Arbeitskreis Geschichte
Ziele des Arbeitskreises
Die Bearbeitung im weitesten Sinne historischer Themen. Die Ergebnisse sollen zugänglich und anschaulich begreifbar gemacht werden, um das Verständnis in der breiten Öffentlichkeit für die geschichtliche Dimension unserer gegenwärtigen Gesellschaftsstrukturen und unserer Umwelt zu wecken. Die lokale und regionale Identität ist in vieler Munde, doch muss sie zum Leben erweckt und am Leben erhalten werden.
Ansprechpartner des Arbeitskreises
- Herr Michael Koch
Stadtarchiv Höxter | Westerbachstr. 45 | 37671 Höxter
Tel.: 05271 9631120 (Mo. + Di.)
Mail: m.koch@hoexter.de - Herr Andreas König
Stadtarchäologie Höxter | Westerbachstr. 45 | 37671 Höxter
Tel.: 05271 963560
Mail: a.koenig@hoexter.de
Literatursammlung Höxter und Corvey
Eine allgemeine Bibliographie zum Themenfeld Höxter und Corvey und eine spezielle Literaturliste zu den Veröffentlichungen aus den vergangenen Jahrzehnten aus Stadtarchiv und Stadtarchäologie sind jetzt über den Internetauftritt der Stadt Höxter abrufbar.
Die umfassende allgemeine Bibliographie vereint in sich historisch-archäologische, geografisch-naturkundliche, aber auch zahlreiche gegenwartsbezogene Aspekte. Dieser Informationsdienst wendet sich an Bürger aller Interessenslagen, an Heimatforscher und an die Fachwelt zugleich.
Er soll ständig aktualisiert und noch fehlende Titel sollen ergänzt werden. Hinweise werden dankend entgegengenommen. Ins Leben gerufen wurde der Informationsdienst von Michael Koch (Stadtarchiv) in Zusammenarbeit mit Andreas König (Stadtarchäologie).
Die Bibliographie und die Literaturliste lassen sich im PDF-Format anschauen bzw. abrufen über die Stadt Höxter oder direkt über Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).
Michael Koch

