Die Weinbergkapelle

1983 hat der Heimat- und Verkehrsverein Höxter zu seinem 100-jährigen Bestehen die Initiative übernommen, die Kapelle vorm gänzlichen Verfall zu bewahren. 1987 wurde sie in einem ökumenischen Gottesdienst wieder der Öffentlichkeit übergeben. Seit 1989 sorgt sich der „Verein zur Erhaltung und Nutzung der Weinbergkapelle Höxter-Corvey e.V.“ um dieses Kleinod am Südhang des Weinberges.

Der HVV- Höxter ist organisatorisch mit der Weinbergkapelle nicht verbunden. Er gibt dem selbständigen Verein lediglich die Möglichkeit, sich an dieser Stelle darzustellen.

Zeichnung von der Weinbergkapelle

Zeichnung; Hans Elsner, 1987

Ziele

Die Erhaltung und Pflege der Weinbergkapelle, sowie ihre überkonfessionelle Nutzung durch die verschiedenen christlichen Konfessionen.

Nutzer der Weinbergkapelle können sich den Schlüssel im Pfarrbüro St. Nikolai abholen.

Öffnungszeiten

Mo., Di.: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mi.: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Do.: 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kontakt zum Pfarramt

  • Pfarramt St. Nikolai
    Marktstr. 21 | 37671 Höxter
    Tel. 05271 498980
    Mail: info@pv-corvey.de