Der Heimat- und Verkehrsverein
Vereinsgeschichte
von 1883 bis heute
Vorstand & Beirat
Ansprechpartner im Verein
Satzung
unseres Vereins
Eintrittsformular
Mitglied im Verein werden
HVV – Was ist das?
Es ist der Nachfolger des 1883 gegründeten Verschönerungsvereins.
Was bietet der Verein an?
Unser Verein richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Freunde unserer Stadt, denen die Pflege des Heimatgedankens am Herzen liegt. In den Arbeitskreisen können sich die Mitglieder für die Belange der Bürger und der Stadt durch die Mitgestaltung unserer Lebensumwelt – auch in Zusammenarbeit mit den politischen Gremien – einsetzen.
Übersicht der Arbeitskreise
- Der Arbeitskreis Stadtbildpflege hat als Ziel die Bewahrung, Verschönerung und Pflege des Stadtbildes.
- Der Arbeitskreis Wandern bietet vielfältige Aktivitäten an. Naturverbundenheit wird durch die Freude an der Bewegung gefördert.
- Im Arbeitskreis Hoffmann von Fallersleben werden die Werke dieses großen Dichters gewürdigt. Ziel ist es, die Erinnerung an ihn zu bewahren.
- Im Arbeitskreis Märchengesellschaft findet eine Begegnung mit Märchen des heimischen sowie des europäischen und orientalischen Kulturkreises statt.
- Der Arbeitskreis Stadtgeschichte beschäftigt sich mit historischen Themen des heutigen Gebietes der Stadt Höxter und des Corveyer Landes.
- Der Arbeitskreis Städtepartnerschaft pflegt die Verbindung zwischen den Menschen unserer Stadt und den Freundeskreisen in Corbie und Sudbury.
Das Mitgliedermagazin
Das Mitgliedermagazin Höxter-Corvey versucht historische und aktuelle Ereignisse der Stadt auf allen Gebieten aufzugreifen. Es wird kostenlos verteilt. Ein Postbezug gegen Erstattung von z.Zt. 5,80 Euro/Postjahresbezug (4 x jährl.) ist möglich. Redaktionelle Mitarbeit / Beiträge sind herzlich willkommen.
Wer kann Mitglied werden?
Alle Einwohnerinnen und Einwohner und Freunde unserer Stadt.
Wie wird man Mitglied?
Durch Absendung der Beitrittserklärung an den Heimat- und Verkehrsverein c/o Uferstr. 2, 37671 Höxter. Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben. Der Mitgliedsbeitrag wird durch das SEPA-Einzugsverfahren am 14.05. eines jeden Jahres erhoben.
Jahresbeitrag
20,00 EUR

