Ampelmännchen für Höxter

Ampelmännchen für Höxter

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des HVV,

am Freitag, den 29.08.2025 konnten wir im Rahmen eines Pressetermins an der Ampelanlage Berliner Platz, endlich nach langem Kampf, die individuellen Lichtzeichen/Ampelmännchen „Hänsel und Gretel“ präsentieren, die dann auch hoffentlich bis zum Märchen-Sonntag installiert werden. Wie Sie sich möglicherweise noch erinnern, hatten wir dies im Rahmen eines Pressetermins am 30.03.2022 angekündigt. Im Dezember 2022 erhielten wir jedoch ein Schreiben der Stadt Höxter, in dem über die strikte Ablehnung der Idee der Ampelmännchen „Hänsel und Gretel“ im Bereich Westerbachstraße/Marktstraße durch die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland/ Hochstift sowie über die ablehnende Haltung der Bezirksregierung Detmold, Dezernat 25 -Verkehr, informiert wurde. Dieser Bewertung schloss sich die Stadt Höxter für alle drei beantragten Ampelanlagen damals an.

Es konnten jedoch Änderungen an den Bewertungen der Stadt Höxter erreicht werden, die auf wiederholten Gesprächen basieren. Wir freuen uns sehr auf die hoffentlich bald mögliche Installation der individuellen Lichtzeichen an der städtischen Fußgängerampel am Berliner Platz.

Ich danke insbesondere Herrn Bürgermeister Daniel Hartmann für die Bewilligung der Lichtzeichen des HVV für diese städtische Ampelanlage. Für die sich im Verantwortungsbereich von Straßen NRW befindlichen Ampelanlagen Westerbachstraße/Marktstraße werden wir weiterhin eine Änderung der Bewertung versuchen.

Die Vervollständigung der Märchengruppe im Bereich Stummrigestraße wird nach Aussage von Bürgermeister Hartmann noch in diesem Jahr erfolgen. Die noch fehlenden notwendigen Materialien wurden geliefert.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert Drews

Die Kommentare sind geschlossen.