Nachruf Gerd Zell
Nachruf
Der HVV trauert um Gerd Zell
Der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter trauert um eine geschätzte Persönlichkeit, seinen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Gerd Zell. Gerd Zell verstarb am 27. September 2025 im Alter von 93 Jahren.
Im Jahr 1974 begann sein Engagement im HVV. Im Februar desselben Jahres wurde er erstmals zum ersten Vorsitzenden gewählt. Höxter befand sich in einem Prozess der Stadtkernsanierung, vieles war im Umbruch. In Zusammenarbeit mit dem Vorstand und dem Beirat gelang es Gerd Zell eine Vielzahl von Projekten zu initiieren und Maßnahmen zum Wohl unserer Heimatstadt zu starten und umzusetzen.
Als Beispiele seien folgende Maßnahmen angeführt: zahlreiche Baumpflanzaktionen, das Aufstellen von Ruhebänken und Abfallbehältern, die Einrichtung neuer Wanderwege und Orientierungstafeln, die Herausgabe einer Umweltfibel, die Renovierung und Neugestaltung der Weinbergkapelle sowie die Erneuerung des Mühlrades in der Judengasse. In seine Amtszeit fiel auch die Verleihung der Eichendorff-Plakette durch den Bundespräsidenten. Unvergessen sind auch seine Verdienste um die Städtepartnerschaften mit Corbie und Sudbury.
Nach einer Amtszeit von mehr als 24 Jahren übergab er im Jahr 1998 den Vorsitz an Klaus Behrens. Im darauffolgenden Jahr wurde Gerd Zell für seine Verdienste mit der Ehrenmitgliedschaft im HVV ausgezeichnet.
Zum 90. Geburtstag gratulierte der Vorstand dem Jubilar im Rahmen einer gemütlichen Kaffeerunde.
Bis zuletzt war es ihm eine besondere Freude die erscheinenden Mitgliedshefte mit den neuesten Informationen über das Vereinsleben zu lesen. Ein Besuch des jährlichen Infostands in der Marktstraße war ihm ebenfalls eine Herzensangelegenheit. Im Juli wurden die letzten bereichernden Gespräche geführt und ein gemeinsames Foto erstellt.
Der Vorstand und der Beirat nehmen mit großem Bedauern Abschied von Gerd Zell, für den es stets eine Selbstverständlichkeit war, sich ehrenamtlich zu engagieren. Für seinen tatkräftigen Einsatz zum Wohl des HVV und der Stadt Höxter sagen wir Danke. Was bleibt, sind schöne Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. In diesen schweren Stunden des Abschieds gilt unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl der Familie des Verstorbenen.
Der Vorstand