Veranstaltungshinweis

Veranstaltungshinweis

Liebe Geschichts- und Heimatfreunde,

folgende Veranstaltungsankündigung erreicht mich von Dr. Jan Schametat, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zukunftszentrum Holzminden-Höxter an der HAWK, mit der Bitte um weitere Verbreitung, der ich gerne nachkomme.

Viele Grüße
Michael Koch

______________________________________________________________________________

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa jährt sich in diesem Jahr zum achtzigsten Mal.

Aus diesem Anlass hat das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter einmal den Blick in die Vergangenheit gerichtet und ein Projekt zur regionalen Erinnerungskultur initiiert.

Bereits im Jahr 2010 wurde an der HAWK eine Filmdokumentation über die letzten Kriegstage 1945 in der heutigen Samtgemeinde Boffzen und in angrenzenden westfälischen Gemeinden erstellt.

Neben originalem Filmmaterial aus jener Zeit kommen die letzten Zeitzeug:innen der sogenannten Hitlerjugend-Generation aus unserer Region zu Wort.

Diese Dokumentation wurde nun im Rahmen eines ZZHH-Projekts mit Fördermitteln der Braunschweigischen Stiftung sowie der Kulturstiftung des Landkreises Holzminden überarbeitet und soll im Rahmen einer Filmpremiere im Kino Holzminden präsentiert werden.

Die Premiere findet am 27.11.2025 um 17:00 Uhr im Roxy Kino Holzminden statt.

Für die weitere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 30.10.2025 mit Angabe der teilnehmenden Personen an zzhh.fs-hol@hawk.de.

Herzliche Grüße
Jan Schametat

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zukunftszentrum Holzminden-Höxter an der HAWK
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Fakultät Soziale Arbeit Holzminden | Haarmannplatz 3, Raum HoA 229 | 37603 Holzminden

Die Kommentare sind geschlossen.