Aktuelles aus dem Verein
Link-Hinweis
Liebe Mitglieder und Freunde des HVV, im Bereich der Link-Empfehlungen am rechten Rand finden Sie ab sofort auch den Link zur Kurz-Doku des LWL-Westfalen zum Welterbe-Corvey: 02 Corvey – Das Welterbe in Westfalen | Kurz-Doku
Veranstaltungshinweis
Liebe Geschichts- und Heimatfreunde, aus Anlass der Ersterwähnung des Rates der Stadt Höxter im Jahr 1225 bieten das Stadtarchiv Höxter und die Volkshochschule Höxter-Marienmünster einen Vortrag an zum Jubiläum 800 Jahre Rat der Stadt Höxter – zurück zu den...
Vortragsveranstaltungen zur Fußballgeschichte in den Altkreisen Warburg und Höxter
Liebe Geschichts- und Heimatfreunde, folgende Veranstaltungsankündigung erreichte mich von Hubertus Grimm, Bürgermeister der Stadt Beverungen, mit der Bitte um weitere Verbreitung, der ich gerne nachkomme. Viele GrüßeMichael Koch...
Veranstaltungshinweis
Liebe Geschichts- und Heimatfreunde, folgende Veranstaltungsankündigung erreicht mich von Dr. Jan Schametat, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zukunftszentrum Holzminden-Höxter an der HAWK, mit der Bitte um weitere Verbreitung, der ich gerne nachkomme. Viele...
Nachruf Gerd Zell
Nachruf Der HVV trauert um Gerd Zell Der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter trauert um eine geschätzte Persönlichkeit, seinen langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitglied Gerd Zell. Gerd Zell verstarb am 27. September 2025 im Alter von 93 Jahren. Im Jahr...
Wanderung durch Herbstwald zu den Höhendörfern Haarbrück und Jakobsberg
Fotos der Wanderung bei wunderbarem Wanderwetter finden sich ab sofort in der Fotogallerie "Wanderung Haarbrück / Jakobsberg". Neben schönen Fernblicken während der Wanderung u. a. auf Dalhausen und den Desenberg, wurde auch die Kirche St. Jakobus besucht. Der...
Ausstellung Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit
Wie geplant wurde am 15. Oktober eine geführte Besichtigung der Ausstellung "Schlacht am Brunsberg - Aufbruch in eine neue Zeit" im Hisorischen Rathaus in Höxter durchgeführt. Hier wurde unter anderem die Bedeutung der Schlacht am Brunsberg vermittelt, durch welche...
Beetpflege und Demo
Der HVV Höxter war in Sachen Stadtbildpflege und Rettung der Lehre an der FH Höxter aktiv. So wurde das Blumenbeet an der Bachstraße gepflegt und an der Demo zur Rettung der Lehre im Rahmen des Höxteraner Stadtfestes Huxori teilgenommen. Fotos hierzu finden sich in...
Schlacht am Brunsberg Aufbruch in eine neue Zeit
Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie einladen die Ausstellung zur „Schlacht am Brunsberg - Aufbruch in eine neue Zeit“ noch zu besuchen. Dies ist die letzte Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung. Zu diesem Anlass wird es eine fachkundige Führung durch den...
Aktuelle Satzung des HVV Höxter vom 01.10.2024
Liebe Vereinsmitglieder, Über folgenden Link können Sie die aktuelle Satzung des HVV Höxter vom 01.10.2024 einsehen: 24-10-01_Satzung-HVV_Hoexter.pdf

