Aktuelles aus dem Verein
Bus- Wanderfahrt in den Nationalpark Kellerwald-Edersee am 16. Juni 2019
Streckenführung von Schloss Waldeck über den Urwaldsteig – Kanzel Michelkopf – EON-Infozentrum (Kraftwerk Waldeck)-Hochspeicherbecken auf dem Peterskopf, Hemfurth Wanderzeit Laufzeit insgesamt 3,5 Stunden für ca. 11 km,bis EON-Infozentrum 9,3 km Streckenprofil...
Das neue Heft 2.Quartal 2019 ist da!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins, verehrte Gäste unserer Stadt Höxter, Frühling auf dem Marktplatz in Höxter erstmalig darf ich mich nach meiner Wahl zum 1. Vorsitzenden des HVV, am 16.April 2019, in einem Grußwort an Sie wenden....
Durch Wald und Flur über die Höhendörfer Eilversen, Bremerberg, Altenbergen am 19.Mai, 2019
Dies ist die Wanderung, die wegen des starken Sturms am 10. März leider ausfallen musste! Streckenführung Über ausgebaute Feld- Wald und Wiesenwege. Ausgangspunkt ist Vörden (Parkpl. Stadtverwaltung), Eilversen, Altenbergen, Bremerberg, mit beschwerlichen Anstiegen...
Norbert Drews neuer Vorsitzender des HVV-Höxter
Die Durchführung der Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins der Kernstadt Höxter e.V. (HVV) am 16. April 2019 war die letzte Amtshandlung von Dardo Franke. Nach 12 Jahren an der Spitze eines Vereins mit 230 Mitgliedern stand er für eine Wiederwahl nicht...
Jahreshauptversammlung am 16. April 2019
Unsere Versammlung beginnt um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Historischen Rathauses in Höxter. Zu folgender Tagesordnung lädt der Vorsitzende, Dardo Franke, herzlich ein: TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit und der fristgerechten EinladungTOP 2:...
Wanderung über den Kapenberg am 14. April 2019
Streckenführung Rund um den Kapenberg, durch das Heinholz, Heiligengeisterholz Richtung Ovenhausen, auf dem örtlichen Wanderweg Nr. VII und I mit einem kurzen An-und Abstieg über 400m Wanderzeit 3 Stunden für ca. 9,5 km Treffpunkt 09:30 Uhr Parkplatz „Berliner...
Das Wanderprogramm für 2019 ist da!
Das Wanderprogramm bedarf einiger Erläuterungen. Es ist inzwischen schwierig geworden, den „Wandernagel auf den berühmten Kopf zu treffen“. Das biologische Alter hält dem persönlichen Willen nach mehr Leistung oftmals nicht mehr stand. Auf der anderen Seite gibt es...
Kulinarisch – Literarischer Abend der Märchengesellschaft am Freitag, 8.Februar 2019
Groß oder Klein ? Heinz Erhardt- mal ganz anders Mit Frank Suchland, Rezitation,& Stephan Winkelhake, Piano Wer kennt ihn nicht, den Komiker-Star der 50er und 60er Jahre, mit der unvermeidlichen Hornbrille, etwas rundlich, stets zu Wortspielen, verrückten...
Jahresabschlusswanderung mit Grünkohlessen in der Schenkenküche in Ovenhausen am 9. Dezember
Was uns im Kulturland Kreis Höxter künftig erwartet, darüber werden wir im Rahmen eines Kurzreferates – Thema - „Zukunftsfit Wandern“ informiert. Herr Steinökel von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter hat seine Teilnahme zugesagt. Streckenführung...
Das neue Heft November/Dezember ist da!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins, verehrte Gäste unserer Stadt, in diesem Jahr hat Höxter auf vielfache Weise sehr positiv von sich Reden gemacht. Die Entscheidung zur Ausrichtung der Landesgartenschau 2023 gehört ebenso dazu wie...



