Aktuelles aus dem Verein
Wanderung „Duch den Modexer Wald“
Der Arbeitskreis Wandern des HVV lädt Sie wieder zu einer Wanderung ein. Sie führt durch den Modexer Wald zwischen Bosseborn und Brakel und schließt einen Besuch des Bildungshauses Modexen ein. Wir starten am Sonntag, den 30.März 2025,Treffpunkt um 10 Uhr am...
Hinweise auf VHS-Veranstaltungen
Mi, 19. 03. 2025, ab18.30 Uhr Neue Bestattungsformen in Höxter Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Mittwoch, 19.03.2025 einen Vortrag zu einem sensiblen Thema an. In der Vergangenheit war die Erdbestattung die typische Bestattungsform für die meisten Beerdigungen....
Höxteraner Frühjahrsputz 2025
Liebe Mitglieder und Freunde, nach den erfolgreichen Frühjahrsputzaktionen der letzten Jahre, möchten wir Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen gemeinsamen Aktion mit der AG Höxter Stadtkern und der Schützengilde Höxter, zum „Höxteraner Frühjahrsputz“am Samstag,...
Flechthecken im Huxarium Gartenpark
Liebe Mitglieder und Freunde des HVV Höxter, das "NaturGartenForum" sucht Interessierte für die Pflege der Flechthecken im Huxarium Gartenpark Höxter. Zum Aufruf des NaturGartenForums mit allen erforderlichen Informationen gelangen Sie über folgenden Link: Aufruf für...
Veranstaltungen Freundeskreis Botanischer Garten Höxter e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde des HVV Höxter, an dieser Stelle möchten wir auf die Aktivitäten des Freundeskreises Botanischer Garten Höxter e.V. aufmerksam machen. Diese finden Sie über folgenden Link...
HVV Schaukasten
Der Heimat- und Verkehrsverein der Kernstadt Höxter e.V. präsentiert sich ab sofort über einen Schaukasten rechts des Eingangs der Tourist-Info am Bahnhof in Höxter. Aktuell findet sich dort der Heimatpreis 2024 und künftig sollen auch Informationen des HVV hier...
Heimatpreis 2024
Am Donnerstag, den 23.01.2025 stand in Höxter nicht nur der Start ins neue Jahr im Fokus, sondern auch die Würdigung besonderer Leistungen innerhalb der Stadtgemeinschaft. Das 20. Neujahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters in der Residenz-Stadthalle bot den...
Besuch der Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike“
Der Heimat- und Verkehrsverein hatte seinen Mitgliedern die Teilnahme an der Ausstellungsführung „Corvey und das Erbe der Antike: Kaiser, Klöster und Kulturtransfer“ im Diözesanmuseum Paderborn angeboten. Am 11. Januar, an einem kühlen Winternachmittag, war es soweit:...
Grünkohlwanderung 2025
Am Sonntag, den 12. Januar 2025 traf man sich um 10 Uhr am Parkplatz Berliner Platz, um in Fahrgemeinschaft nach Bödexen aufzubrechen. Der AK Wandern in Person von Frau Silvia Hamatschek und Herrn Dr. Wolfgang Unger begrüßten die Wanderwilligen am Parkplatz. Am...
Hinweis auf VHS-Vortrag
Historische Kulturlandschaft um Höxter im Digitalen Geländemodell Vortrag über die hochmittelalterlichen Burgen der Fürstäbte von Corvey von Michael Koch und Ralf Mahytka Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Geschichte des...


