von Björn Christ | 16.07.2018 | Aktuell, Geschichte
Ernst Würzburger hat mit diesem Buch keine Militärgeschichte der in Höxter untergebrachten Truppen verfasst. Er beschreibt vielmehr die zivil-militärischen Beziehungen in der ehemals preußischen Kreisstadt. Das Beziehungsgeflecht zwischen Bürgern und Soldaten war bis...
von michaelkoch | 04.05.2017 | Aktuell, Geschichte
Liebe HVV-Mitglieder, liebe Geschichtsfreunde! Allmählich neigt sich die archäologische Ausgrabung des Höxteraner Stadtarchäologen Andreas König ihrem Ende entgegen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, sich von Andreas König über die Ergebnisse der Grabung im Häuserblock...
von Björn Christ | 03.01.2016 | Aktuell, Geschichte
Montag, den 25. Januar 2016 Westfalenlied Ein Heimatfilm vom Land der Roten Erde von 1957 Ort: Aula der Volkshochschule Höxter Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr Die VHS Höxter-Marienmünster präsentiert in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein Höxter, einen Heimatfilm...
von michaelkoch | 20.03.2014 | Aktuell, Geschichte
Liebe Geschichtsfreunde! Als eine Veranstaltung des Stadtarchivs Höxter und des HVV-Arbeitskreises für die Geschichte der Stadt Höxter und des Corveyer Landes wird am Dienstag, den 25. März 2014, um 19:00 Uhr in der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums eine Führung durch...
von Björn Christ | 27.04.2013 | Aktuell, Geschichte
Der Heimat- und Verkehrsverein Höxter bietet gemeinsame Besichtigungen/Führungen des Hütteschen Hauses (Museum in der Nicolaistraße www.höxter-museum.de ) an. Dazu liegen Teilnehmerlisten im Bürgerbüro der Stadt Höxter aus. Vier Termine stehen zur Auswahl: Mittwoch...
von michaelkoch | 20.11.2010 | Aktuell, Geschichte
Am kommenden Dienstag, den 23. November 2010, trifft sich um 19:30 Uhr der Arbeitskreis für Geschichte der Stadt Höxter und des Corveyer Landes ein letztes Mal in diesem Jahr. Treffpunkt ist das Stadtarchiv im Stadthaus am Petritor (Raum B 056). Auf dem Programm steht...