Ehrungen auf der Mitgliederversammlung

Ehrungen auf der Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung 2025 des HVV der Kernstadt Höxter e.V. am Dienstag, den 18.03.2025 im Flair Hotel Stadt Höxter wurden Frau Ursula Neumann und Herr Jürgen Lessing zu Ehrenmitgliedern des HVV der Kernstadt Höxter e.V. ernannt. Im Anschluss wurden 15 Mitglieder für Vorstands-und Beiratstätigkeiten mit Silber (5 Jahre Tätigkeit) und Gold (mind. 15 Jahre Tätigkeit) geehrt. „Ehrung Ehrenmitglieder“ v. l.: Herr Bürgermeister Daniel Hartmann, Frau Ursula Neumann, Herr Jürgen Lessing, Vorsitzender Herr Norbert Drews (Foto: Elke Drews) Die Urkunden und…

Weiterlesen Weiterlesen

Wanderung „Duch den Modexer Wald“

Wanderung „Duch den Modexer Wald“

Der Arbeitskreis Wandern des HVV lädt Sie wieder zu einer Wanderung ein. Sie führt durch den Modexer Wald zwischen Bosseborn und Brakel und schließt einen Besuch des Bildungshauses Modexen ein.  Wir starten am Sonntag, den 30.März 2025, Treffpunkt um 10 Uhr am Berliner Platz in Höxter. Wie immer bilden wir Fahrgemeinschaften und fahren durch Bosseborn und links ab Richtung Brakel in den Wald hinauf. Kurz hinter der Anhöhe liegt rechts ein Wanderparkplatz, unser Startpunkt. Von dort führt der Weg zunächst…

Weiterlesen Weiterlesen

Hinweise auf VHS-Veranstaltungen

Hinweise auf VHS-Veranstaltungen

Mi, 19. 03. 2025, ab18.30 Uhr Neue Bestattungsformen in Höxter Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Mittwoch, 19.03.2025 einen Vortrag zu einem sensiblen Thema an. In der Vergangenheit war die Erdbestattung die typische Bestattungsform für die meisten Beerdigungen. Mittlerweile spielt jedoch die Urnenbestattung eine zunehmend größere Rolle. Dafür gibt es auch gute und nachvollziehbare Gründe. Diesem Trend kommt die Politik und Verwaltung mit neuen, alternativen Bestattungsformen nach, wie auch jüngst mit der geänderten Friedhofssatzung der Stadt Höxter beschlossen wurde. Kolumbarium, Baumgrabstätten,…

Weiterlesen Weiterlesen