| Thema | Auf dem R2 von Bad Driburg nach Höxter |
| Ort / Strecke | Entlang von Nethe und Weser |
| Zeit/Leistung | ca. 45 km in ca. 3 bis 4. Stunden Gemütlich und entspannt |
| Hinfahrt | 10:14 Uhr ab Höxter Rathaus/Bahnhof mit Nord West BahnFahrkarten werden von den Radführern besorgt |
| Karte | Radwanderkarte Kulturland Kreis Höxter 1: 75 000 |
| Wanderführer | Albert Huppertz Telefon 05271 33752 Klaus Dörfel Telefon 05271 37623 |
| Strecke | Bad Driburg – Herste – Brakel – Bruchhausen – Ottbergen – Amelunxen – Höxter |
| Rast | An der alten Steinbrücke in Hembsen mit Rucksackverpflegung |
| Besichtigung | entfällt |
| Einkehr | Gasthaus Strullenkrug Höxter |
| Rückfahrt | entfällt |
| Fahrtkosten | 6 Euro Fahrtkosten mit Rad |
| Beteiligung | Auf eigene Gefahr, eine Haftung des Vereins oder derRadführer ist ausgeschlossen. |
| Voranmeldung | Ist erforderlich im Historischem Rathaus Höxter/Tourist Info Telefon 05271/963-4241 |
| Sonstiges | Verbindliche Anmeldung bis 05. Juli 2013Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen. Ein verkehrssicheres Fahrrad, etwas Kondition, Essen und Trinken sowie Kleidung und Ausrüstung für jede Wetterlage ist erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen! Änderungen bleiben vorbehalten! |

