| Thema | „Auf historischen Wegen“ |
| Ort / Strecke | von Bosseborn nach Bellersen |
| Zeit/Leistung | reine Wanderzeit ca. 3 Stunden |
| Hinfahrt | Höxter: Berliner Platz 09:30 Petri-Schule 09:35 Godelheim (Driehorst): 09:40 Ottbergen (Spalting): 09:45 (die Ottberger u. Godelheimer Wanderfreunde melden sich bitte, wenn kein Zustieg erfolgt) |
| Karte | Höxter (Nordteil) Nr. 69 (im historischen Rathaus Höxter erhältlich) |
| Wanderführer | Erhard Mönnekes Telef. 05271 35311 |
| Wanderung | Bosseborner Hochebene – X 16 (Egge/Weser) – Schleenberg Schwarzes Kreuz – Forsthaus Modexen, Bökendorf – Bellersen |
| Rast | Forsthaus Modexen / Waldschule (keine Besichtigung) und später 2. Rast Bökendorfer Hütte: Zeit für historische Hintergrundinformationen zur Judenbuche (Novelle der Annette von Droste Hülshoff) |
| Besichtigung | Wissenswertes über die Ortschaft Bellersen, u.a. Besichtigung der bekannten Edelobstbrennerei ca. 15:15 Uhr unter fachkundiger örtlicher Leitung |
| Einkehr | „Markus-Klause“ Telefon 05276 8446 Gewünschte kleine Gerichte werden im Bus abgefragt: Gulaschsuppe 3,80€/Jagdwurst. 4,00€/ Strammer Max. 4,80€/ Jägerschnitzel mit Beilagen. 8,90€ / Becher Kaffee. 1,80€ / St. Kuchen |
| Rückfahrt | ca. 16:00 Uhr oder auf Abruf (abhängig vom Programm vor Ort) |
| Fahrtkosten | 6,- € und Nichtmitglieder 8,- € |
| Beteiligung | Auf eigene Gefahr, unter Ausschluss der Haftung des Wanderführers und des Vereins |
| Voranmeldung | entfällt (s. aber Klammervermerk bei Hinfahrt für Godelheim u. Ottbergen) |
| Sonstiges | Anzug und Ausrüstung nach Wetterlage. Gäste sind herzlich willkommen! Änderungen bleiben vorbehalten! |

