Aktuelles aus dem Verein

Einladung zur Zwiebelpflanzung des HVV

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des HVV, ich darf Sie sehr herzlich zu einer Pflanzaktion am Samstag, den 03.12.2022 um 11.00 Uhr am Zebrastreifen an der Straße Im Flor oberhalb der Unterführung der B64 einladen. Wir wollen noch die letzte Möglichkeit zur...

mehr lesen

Herbstausgabe HVV-Heft

Liebe Mitglieder und Freunde des HVV, wie Herr Berg mitteilte, ist die aktuelle Herbstausgabe des HVV-Heftes erschienen und ab sofort in der Tourist-Information im Historischen Rathaus Höxter erhältlich. Die Verteilung und Versendung der Hefte steht noch aus, wird...

mehr lesen

Gekippt – wenn sich plötzlich alles verändert

Prof. Nils Goldschmidt mit seinem neuen Buch Freitag, 18.11.2022, 18:30 - 20:00 Uhr, Haus der VHS, Höxter Gebühr: 8 €, ermäßigt 4 €    (Abendkasse) Wir leben in einer Zeit, in der Vieles bedroht ist, was lange als selbstverständlich galt: öffentliche Gesundheit,...

mehr lesen

… damit zusammenwächst, was zusammengehört

Tobias Frank liest aus seinem Buch Mittwoch, 09.11.2022, 18:30 - 20:00 Uhr, Haus der VHS, Höxter Gebühr: 5 €, ermäßigt 2,50 €    (Abendkasse) Wurde die DDR tatsächlich von der Bundesrepublik „annektiert", wie Gregor Gysi den Vereinigungsprozess beschreibt? Und leben...

mehr lesen

Ein Jahr in der Arktis

Dr. Sandra Tippenhauer  vom Alfred Wegener Institut berichtet von der MOSAiC-Expedition Donnerstag, 03.11.2022, 18:30 - 20:00 Uhr, Haus der VHS, Höxter Gebühr: 8 €, ermäßigt 4 €  (Abendkasse) Es war eine der größten Arktisexpedition aller Zeiten: Von Herbst 2019 bis...

mehr lesen

Lesung Hubertus Grimm: Das Sachsenkloster

Freitag, 28.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr, Forum Jacob Pins, Höxter gebührenfrei. Kooperationspartner: Jacob Pins Gesellschaft In diesem Jahr feiert Corvey das 1200-jährige Jubiläum. Ein Grund mehr, sich damit zu beschäftigen. Geschichte mal anders... Die Bedeutung des...

mehr lesen

Letzte Beiträge

Nachrichten-Kategorien

Nachrichten-Archiv