Aktuelles aus dem Verein
Märchenwanderung am Sonntag, den 28.Oktober 2018
Besonders für Familien mit Kindern: Märchenlesung, szenisches Spiel, Überraschungen …. Treffen: 13.00 Uhr Bahnhof Höxter-Rathaus, dort Bildung von Fahrgemeinschaften Wanderung ab Parkplatz Westfriedhof Höxter-Lütmarsen mit Wilfried Henze und Akteuren der...
Das neue Heft September/Oktober ist da
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins, verehrte Gäste unserer Stadt, dieser Sommer wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Temperaturen jenseits der 30° Grad waren diesmal keine Seltenheit und endlich konnte man seine...
Bus – Wanderfahrt in den Nationalpark Harz – Harzer Hexenstieg am 14.10.2018
Streckenführung Torfhaus - Märchenweg – Oderteich – Rehberger Graben (Weltkulturerbe) Wanderzeit Laufzeit 3 Stunden für 10 km / Lauftempo ca.4 km/Std. Treffpunkt 08:00 Buseinstieg - Parkplatz „Berliner Platz“ (Ihren PKW können Sie sonntags hier kostenfrei abstellen)...
Einladung zum Familienfest 2018
Sehr geehrte Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Kernstadt Höxter e.V.! Am 01. September 2018 findet unser traditionelles Familienfest statt. Zu diesem Familienfest lade ich Sie und die Freunde des HVV recht herzlich ein. Ablauf: 14.00 Uhr Treffen am Berliner...
Rund um den Bilsterberg mit Besichtigung der Telegrafenstation Nr. 32 Oeynhausen – am 19. August 2018
Streckenführung Nieheim, Wanderparkplatz Südholz, Bilsterberg, Ramsnacken, Pfarrer Lödige Weg Wanderzeit 2,5 Stunden für ca. 8 km Treffpunkt 09:30 Parkplatz „Berliner Platz“ Bildung von Fahrgemeinschaften Wanderführer Erhard Mönnekes: T.: 05271/ 35311 Wandererlebnis...
Jahrbuch Band VIII des HVV-Höxters erschienen
Ernst Würzburger hat mit diesem Buch keine Militärgeschichte der in Höxter untergebrachten Truppen verfasst. Er beschreibt vielmehr die zivil-militärischen Beziehungen in der ehemals preußischen Kreisstadt. Das Beziehungsgeflecht zwischen Bürgern und Soldaten war bis...
Das neue Heft Juli/August ist da!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins, verehrte Gäste unserer Stadt, nun ist die Entscheidung zur Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2023 für Höxter gefallen. Das ist eine einmalige Chance, vergleichbar mit der seinerzeitigen...
Klaus Behrens ist gestorben
Am 27. Juni 2018 ist Klaus Behrens gestorben. Ein Handwerker mit bestem Wissen und Können. Er war der letzte ehrenamtliche Bürgermeister der Stadt Höxter und war mit seiner Aufgabe authentisch und überzeugend. Seine menschliche Art war von jedermann geschätzt und...
Lippe hautnah, rund um das Kloster Falkenhagen am 15. Juli 2018
Streckenführung Falkenhagen, Rischenau, Isenberg, Henkenbrink „Alter Kirchweg“ Klosterumgebung Wanderzeit ca. 3 Stunden Treffpunkt 09:30 Parkplatz „Berliner Platz“ und Bildung von Fahrgemeinschaften Wanderführer Erhard Mönnekes: 05271/ 35311 Wandererlebnis Eine...
Fahrt „Schlösser und Herrensitze im Kreis Höxter“ am 26. Mai
Leitung: Graf Droste zu Vischering und Dr. Eckart Weiß Tel.: 05271 7356 oder 05271 7947 Ort/Strecke: Höxter- Bredenborn- Holzhausen- Erwitzen- Vinsebeck- Höxter Treffpunkt: Berliner Platz: 9.15 Uhr Petrischule: 9.30 Uhr...




